Wissenswertes zum 13.12.
1. | Todestag: Anton Philipp Reclam (* 28.06.1807) - Verleger Seine "Universal-Bibliothek" zum günstigen Preis machte die Weltliteratur für die Massen zugänglich.. |
2. | Todestag: Charles Messier (* 26.06.1759) - Astronom 1759 entdeckte er den Halleyschen Komet wieder. |
3. | Todestag: Heinrich v.Thünen (* 24.06.1783) - Agrarwissens. Seine Theorie der "Thünenschen Kreise" ließ die Bauern ihre Gewinne maximieren .. |
4. | Todestag: Wilhelm v.Humboldt (* 22.06.1767) - Gelehrter Der Universalist war Bildungsreformer, sprach sich für das dreigliedrige Schulsystem Elementarschule, Gymnasium und Universität aus . |
5. | Geburtstag: Jamie Foxx (* 22.06.1767) - Schauspieler So überzeugend spielte er im Film Ray Charles, dass ein Oscar dabei heraussprang. |
6. | Geburtstag: Edith Clever (* 22.06.1767) - Schauspielerin Sie war Mitglied der Berliner Schaubühne. Mit Hans-Jürgen Syberberg arbeitete sie auch zusammen. |
7. | Geburtstag: Jutta Lampe (* 22.06.1767) - Schauspielerin Auch sie erlebte die Peter Stein- und Luc Bondy-Zeit an der Berliner Schaubühne entscheidend mit. Sie ist Trägerin des Filmbandes in Gold. |
8. | Geburtstag: Curd Jürgens (+ 18.06.1982) - Schauspieler Der "normannische Kleiderschrank" sang "60 Jahre und kein bisschen weise". Internationaler Ruhm durch "Des Teufels General". |
9. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1856) - Schriftsteller Der Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
10. | Todestag: Leopold Jessner (* 03.03.1924) - Regisseur Der progressive Theaterleiter förderte Künstler wie Bert Brecht, Jürgen Fehling oder Fritz Kortner. Er starb in Hollywood im Exil. |
11. | Todestag: Richard Holbrooke (* 24.04.1942) - Diplomat 1993/1994 für neun Monate US-Botschafter in Deutschland. Diplomatisch schwieriger: Vermittler im Bosnien-Konflikt. |
12. | Todestag: Benedict Anderson (* 26.08.1948) - Politikwiss. Er definierte Nation als "vorgestellte Gemeinschaft". |
13. | Todestag: Samuel Johnson (* 18.09.1806) - Schriftsteller Schauspieler David Garrick war sein Ziehsohn, sein Kater Hodge kam später zu literarischem Ruhm. |
14. | Geburtstag: Jamie Foxx (* 18.09.1806) - Schauspieler So überzeugend spielte er im Film Ray Charles, dass ein Oscar dabei heraussprang. |
15. | Geburtstag: Edith Clever (* 18.09.1806) - Schauspielerin Sie war Mitglied der Berliner Schaubühne. Mit Hans-Jürgen Syberberg arbeitete sie auch zusammen. |
16. | Geburtstag: Jutta Lampe (* 18.09.1806) - Schauspielerin Auch sie erlebte die Peter Stein- und Luc Bondy-Zeit an der Berliner Schaubühne entscheidend mit. Sie ist Trägerin des Filmbandes in Gold. |
17. | Geburtstag: Curd Jürgens (+ 18.06.1982) - Schauspieler Der "normannische Kleiderschrank" sang "60 Jahre und kein bisschen weise". Internationaler Ruhm durch "Des Teufels General". |
18. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1856) - Schriftsteller Der Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
19. | Geburtstag: Jamie Foxx (+ 17.02.1856) - Schauspieler So überzeugend spielte er im Film Ray Charles, dass ein Oscar dabei heraussprang. |
20. | Geburtstag: Edith Clever (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Sie war Mitglied der Berliner Schaubühne. Mit Hans-Jürgen Syberberg arbeitete sie auch zusammen. |
21. | Geburtstag: Jutta Lampe (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Auch sie erlebte die Peter Stein- und Luc Bondy-Zeit an der Berliner Schaubühne entscheidend mit. Sie ist Trägerin des Filmbandes in Gold. |
22. | Geburtstag: Curd Jürgens (+ 18.06.1982) - Schauspieler Der "normannische Kleiderschrank" sang "60 Jahre und kein bisschen weise". Internationaler Ruhm durch "Des Teufels General". |
23. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1856) - Schriftsteller Der Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
24. | Geburtstag: Jamie Foxx (+ 17.02.1856) - Schauspieler So überzeugend spielte er im Film Ray Charles, dass ein Oscar dabei heraussprang. |
25. | Geburtstag: Edith Clever (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Sie war Mitglied der Berliner Schaubühne. Mit Hans-Jürgen Syberberg arbeitete sie auch zusammen. |
26. | Geburtstag: Jutta Lampe (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Auch sie erlebte die Peter Stein- und Luc Bondy-Zeit an der Berliner Schaubühne entscheidend mit. Sie ist Trägerin des Filmbandes in Gold. |
27. | Geburtstag: Curd Jürgens (+ 18.06.1982) - Schauspieler Der "normannische Kleiderschrank" sang "60 Jahre und kein bisschen weise". Internationaler Ruhm durch "Des Teufels General". |
28. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1856) - Schriftsteller Der Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
29. | Geburtstag: Jamie Foxx (+ 17.02.1856) - Schauspieler So überzeugend spielte er im Film Ray Charles, dass ein Oscar dabei heraussprang. |
30. | Geburtstag: Edith Clever (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Sie war Mitglied der Berliner Schaubühne. Mit Hans-Jürgen Syberberg arbeitete sie auch zusammen. |
31. | Geburtstag: Jutta Lampe (+ 17.02.1856) - Schauspielerin Auch sie erlebte die Peter Stein- und Luc Bondy-Zeit an der Berliner Schaubühne entscheidend mit. Sie ist Trägerin des Filmbandes in Gold. |
32. | Geburtstag: Robert Gernhardt (+ 30.06.2006) - Schriftsteller Er startete als Redakteur bei der Satirezeitung "Pardon". Seine Lyrik wurde mit den Jahren ernsthafter. |
33. | Geburtstag: Curd Jürgens (+ 18.06.1982) - Schauspieler Der "normannische Kleiderschrank" sang "60 Jahre und kein bisschen weise". Internationaler Ruhm durch "Des Teufels General". |
34. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1856) - Schriftsteller Der Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
35. | Todestag: Richard Holbrooke (* 24.04.1942) - Diplomat 1993/1994 für neun Monate US-Botschafter in Deutschland. Diplomatisch schwieriger: Vermittler im Bosnien-Konflikt. |
36. | Todestag: Richard Holbrooke (* 24.04.1942) - Diplomat 1993/1994 für neun Monate US-Botschafter in Deutschland. Diplomatisch schwieriger: Vermittler im Bosnien-Konflikt. |
37. | Todestag: Richard Holbrooke (* 24.04.1942) - Diplomat 1993/1994 für neun Monate US-Botschafter in Deutschland. Diplomatisch schwieriger: Vermittler im Bosnien-Konflikt. |
38. | Todestag: Richard Holbrooke (* 24.04.1942) - Diplomat 1993/1994 für neun Monate US-Botschafter in Deutschland. Diplomatisch schwieriger: Vermittler im Bosnien-Konflikt. |
39. | Todestag: Benedict Anderson (* 26.08.1939) - Politikwiss. Er definierte Nation als "vorgestellte Gemeinschaft". |
40. | Todestag: Wassily Kandinsky (* 04.12.1875) - Maler Später Bauhaus-Mann, gründete er in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm- Fabrik Farina einen Flacon. |
41. | Gedenk- & Feiertag: Lucia-Fest Der Tag ist der heiligen Lucia gewidmet. Er lag vor der Kalenderreform auf dem kürzesten Tag des Jahres und wird vielerorts als Lichterfest begangen. Im Mittelalter gab es am Lucia-Tag die Geschenke für die Kinder, der 24.Dezember setzte sich erst im 16.Jhd.durch. In Schweden verkleidet sich die älteste Tochter als Heilige. Dazu trägt sie ein weißes Kleid und einen Lichterkranz auf dem Kopf. Auf der Karibikinsel St.Lucia werden die Dörfer zu Ehren der Schutzpatronin mit Lichtern geschmückt.. |
42. | Gedenk- & Feiertag: Lucia-Fest Der Tag ist der heiligen Lucia gewidmet. Er lag vor der Kalenderreform auf dem kürzesten Tag des Jahres und wird vielerorts als Lichterfest begangen. Im Mittelalter gab es am Lucia-Tag die Geschenke für die Kinder, der 24.Dezember setzte sich erst im 16.Jhd.durch. In Schweden verkleidet sich die älteste Tochter als Heilige. Dazu trägt sie ein weißes Kleid und einen Lichterkranz auf dem Kopf. Auf der Karibikinsel St.Lucia werden die Dörfer zu Ehren der Schutzpatronin mit Lichtern geschmückt.. |
43. | historischer Tag Der US-Konzern Oracle kauft den Konkurrenten PeopleSoft für 10,3 Mrd.Dollar. |
44. | historischer Tag Kofi Annan wird zum UN-Generalsekretär gewählt. |
45. | historischer Tag Südafrika: ANC-Chef Oliver Tambo kehrt nach 30 Jahren Exil zurück. |
46. | historischer Tag Kriegsrecht in Polen: Die Gewerkschaft Solidarnosc wird verboten. |
47. | historischer Tag Annemarie Renger wird als 1.Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt. |
48. | historischer Tag Vietnamkrieg:Erstmals werden Kämpfe aus dem Mekong-Delta gemeldet. |
49. | historischer Tag Erich Ohser (e.o.plauen) veröffentlicht die 1."Vater und Sohn"- Geschichte. |
50. | historischer Tag Die SPD-Organisation "Arbeiterwohlfahrt" wird gegründet. |
51. | historischer Tag Plymouth: Sir Francis Drake startet zu seiner Erdumsegelung. |
52. | historischer Tag Die syrische Stadt Antiochia wird durch ein Erdbeben zerstört. Tausende Menschen kommen ums Leben. |
53. | historischer Tag Der US-Konzern Oracle kauft den Konkurrenten PeopleSoft für 10,3 Mrd.Dollar. |
54. | historischer Tag Kofi Annan wird zum UN-Generalsekretär gewählt. |
55. | historischer Tag Südafrika: ANC-Chef Oliver Tambo kehrt nach 30 Jahren Exil zurück. |
56. | historischer Tag Kriegsrecht in Polen: Die Gewerkschaft Solidarnosc wird verboten. |
57. | historischer Tag Annemarie Renger wird als 1.Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt. |
58. | historischer Tag Vietnamkrieg:Erstmals werden Kämpfe aus dem Mekong-Delta gemeldet. |
59. | historischer Tag Erich Ohser (e.o.plauen) veröffentlicht die 1."Vater und Sohn"- Geschichte. |
60. | historischer Tag Die SPD-Organisation "Arbeiterwohlfahrt" wird gegründet. |
61. | historischer Tag Plymouth: Sir Francis Drake startet zu seiner Erdumsegelung. |
62. | historischer Tag Die syrische Stadt Antiochia wird durch ein Erdbeben zerstört. Tausende Menschen kommen ums Leben. |
63. | historischer Tag Der US-Konzern Oracle kauft den Konkurrenten PeopleSoft für 10,3 Mrd.Dollar. |
64. | historischer Tag Kofi Annan wird zum UN-Generalsekretär gewählt. |
65. | historischer Tag Südafrika: ANC-Chef Oliver Tambo kehrt nach 30 Jahren Exil zurück. |
66. | historischer Tag Kriegsrecht in Polen: Die Gewerkschaft Solidarnosc wird verboten. |
67. | historischer Tag Annemarie Renger wird als 1.Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt. |
68. | historischer Tag Vietnamkrieg:Erstmals werden Kämpfe aus dem Mekong-Delta gemeldet. |
69. | historischer Tag Erich Ohser (e.o.plauen) veröffentlicht die 1."Vater und Sohn"- Geschichte. |
70. | historischer Tag Die SPD-Organisation "Arbeiterwohlfahrt" wird gegründet. |
71. | historischer Tag Plymouth: Sir Francis Drake startet zu seiner Erdumsegelung. |
72. | historischer Tag Die syrische Stadt Antiochia wird durch ein Erdbeben zerstört. Tausende Menschen kommen ums Leben. |
73. | Todestag: Oskar Maria Graf (* 29.06.2011) - Schriftsteller Er forderte selbst seine Bücherverbrennnung und ging 1933 ins Exil. Durch New York spazierte er später in Lederhosen, wenn ihn das Heimweh packte . |
74. | Todestag: Claude J.Rouget de Lisle (* 10.05.1760) - Militär In einer Nacht schrieb er "Chant de guerre pour l'armee du Rhin". Die "Marseillaise" wurde zu Frankreichs Nationalhymne . |
75. | Geburtstag: Nancy Mitford (+ 30.06.1973) - Schriftstellerin Sie war die älteste von 7 Kindern, den exzentrischen "Milford Sisters". Ihr Top-Roman: "Englische Liebschaften".. |
76. | Geburtstag: Margarete Sommer (+ 30.06.1965) - Sozialarbeiter. In Berlin half sie jüdischen Bürgern, den Holocaust zu überleben. 2003 wurde sie eine "Gerechte unter den Völkern".. |
77. | Todestag: Sir George Everest (* 04.07.1790) - Offizier Der Brite leitete die Landvermessung Indiens, ihm zu Ehren wurde "Peak XV" 1865 in Mount Everest umbenannt. Nur die Deutschen blieben lange beim Namen "Gaurisankar". |
78. | Todestag: Horst Tappert (* 26.05.1923) - Schauspieler Fast ein Vierteljahrhundert lang (1974 bis 1998) ermittelte er als Oberinspektor Stephan Derrick. Die Serie lief in mehr als 100 Ländern im Fernsehen. |
79. | Todestag: Alfred Bengsch (* 10.09.1921) - Kardinal Er schaffte es, das Bistum Berlin über den "Eisernen Vorhang" hinweg zusammenzuhalten. |
80. | Todestag: Wassily Kandinsky (* 04.12.1866) - Maler Später Bauhaus-Mann. Er gründete in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm-Fabrik Farina einen Flacon. |
81. | Todestag: Friedrich Hebbel (* 18.03.1813) - Schriftsteller Er wurde 1859 als Erster mit dem "Schiller-Preis" ausgezeichnet. Seine Top-Dramen:"Maria Magdalena" und "Die Nibelungen". |
82. | Todestag: Christian F.Gellert (* 04.07.1715) - Schriftstel. Zu Lebzeiten hatte er mit seinen moralisierenden Geschichten, vor allem den Fabeln, viel Erfolg. Auch als Professor war er anerkannt. |
83. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
84. | Geburtstag: Franz v.Lenbach (+ 06.05.1971) - Maler In seiner alten Stadtvilla in München findet man auch das berühmte Bismarck-Porträt. |
85. | Geburtstag: Willi Bartels (+ 05.11.2015) - Unternehmer 1967 baute der "König von St.Pauli" mit dem Eros-Center auf der Reeperbahn das damals modernste Bordell Europas. |
86. | Geburtstag: Werner von Siemens (+ 06.12.1961) - Unternehmer Er gründete die Firma "Siemens und Halske". Die wurde groß mit Telegraphenverbindungen, elektrischer Straßenbeleuchtung und elektrischer Straßenbahn. |
87. | Todestag: Horst Tappert (* 26.05.1923) - Schauspieler Fast ein Vierteljahrhundert lang (1974 bis 1998) ermittelte er als Oberinspektor Stephan Derrick. Die Serie lief in mehr als 100 Ländern im Fernsehen. |
88. | Todestag: Alfred Bengsch (* 10.09.1921) - Kardinal Er schaffte es, das Bistum Berlin über den "Eisernen Vorhang" hinweg zusammenzuhalten. |
89. | Todestag: Wassily Kandinsky (* 04.12.1866) - Maler Später Bauhaus-Mann. Er gründete in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm-Fabrik Farina einen Flacon. |
90. | Todestag: Friedrich Hebbel (* 18.03.1813) - Schriftsteller Er wurde 1859 als Erster mit dem "Schiller-Preis" ausgezeichnet. Seine Top-Dramen:"Maria Magdalena" und "Die Nibelungen". |
91. | Todestag: Christian F.Gellert (* 04.07.1715) - Schriftstel. Zu Lebzeiten hatte er mit seinen moralisierenden Geschichten, vor allem den Fabeln, viel Erfolg. Auch als Professor war er anerkannt. |
92. | Todestag: Horst Tappert (* 26.05.1923) - Schauspieler Fast ein Vierteljahrhundert lang (1974 bis 1998) ermittelte er als Oberinspektor Stephan Derrick. Die Serie lief in mehr als 100 Ländern im Fernsehen. |
93. | Todestag: Alfred Bengsch (* 10.09.1921) - Kardinal Er schaffte es, das Bistum Berlin über den "Eisernen Vorhang" hinweg zusammenzuhalten. |
94. | Todestag: Wassily Kandinsky (* 04.12.1866) - Maler Später Bauhaus-Mann. Er gründete in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm-Fabrik Farina einen Flacon. |
95. | Todestag: Friedrich Hebbel (* 18.03.1813) - Schriftsteller Er wurde 1859 als Erster mit dem "Schiller-Preis" ausgezeichnet. Seine Top-Dramen:"Maria Magdalena" und "Die Nibelungen". |
96. | Todestag: Christian F.Gellert (* 04.07.1715) - Schriftstel. Zu Lebzeiten hatte er mit seinen moralisierenden Geschichten, vor allem den Fabeln, viel Erfolg. Auch als Professor war er anerkannt. |
97. | Todestag: Horst Tappert (* 26.05.1923) - Schauspieler Fast ein Vierteljahrhundert lang (1974 bis 1998) ermittelte er als Oberinspektor Stephan Derrick. Die Serie lief in mehr als 100 Ländern im Fernsehen. |
98. | Todestag: Alfred Bengsch (* 10.09.1921) - Kardinal Er schaffte es, das Bistum Berlin über den "Eisernen Vorhang" hinweg zusammenzuhalten. |
99. | Todestag: Wassily Kandinsky (* 04.12.1866) - Maler Später Bauhaus-Mann. Er gründete in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm-Fabrik Farina einen Flacon. |
100. | Todestag: Friedrich Hebbel (* 18.03.1813) - Schriftsteller Er wurde 1859 als Erster mit dem "Schiller-Preis" ausgezeichnet. Seine Top-Dramen:"Maria Magdalena" und "Die Nibelungen". |
101. | Todestag: Christian F.Gellert (* 04.07.1715) - Schriftstel. Zu Lebzeiten hatte er mit seinen moralisierenden Geschichten, vor allem den Fabeln, viel Erfolg. Auch als Professor war er anerkannt. |
102. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
103. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
104. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 17.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
105. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 18.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
106. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 18.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |
107. | Geburtstag: Heinrich Heine (+ 18.02.1909) - Schriftsteller Der große späte Romantiker schrieb Harz- und Deutschlandreise, "Atta Troll" und - natürlich - die Loreley. Er flüchtete vor der Zensur nach Paris. |